Cart 0

Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Bestellhinweise hinzufügen

Müssen Sie per Banküberweisung zahlen? Kontaktieren Sie uns unter info@woodlit.eu

  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Visa
Zwischensumme Kostenlos

Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Dein Warenkorb ist derzeit leer.

Warum Gartenschaukeln auch im Zeitalter des Internets noch wichtig sind

Eine Gartenschaukel gibt Kindern einen Grund, nach draußen zu gehen.

Wenn hinter dem Haus eine Gartenschaukel steht, gibt es eigentlich keine Ausrede, sie nicht zu nutzen. Die Kinder brauchen keine Erlaubnis, nur ein wenig Aufsicht, und schon bald schaukeln, klettern und springen sie voller Freude. Heutzutage ist es für Kinder viel zu einfach, sich mit Videospielen oder dem Internet zu beschäftigen. Bei Bewegungsmangel steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sie zu Snacks greifen, gedanklich abschalten und einen sitzenden Lebensstil entwickeln. Gartenschaukeln hingegen fördern einen aktiven Lebensstil. Sie bieten Kindern eine Möglichkeit, Stress und angestaute Energie abzubauen, wodurch sie fit bleiben, frische Luft bekommen und Zeit im Freien verbringen.

Eine Schaukel regt die Fantasie der Kinder an.

Anstatt passiv Filme oder Fernsehsendungen zu schauen, sind die Kinder beim Spielen auf der Schaukel diejenigen, die die Geschichte erschaffen. Das Fantasiespiel bietet eine ungezwungene Spielzeit, in der Kinder sie selbst sein oder jemand anderes darstellen können. Dadurch entwickeln sie kritisches Denken und kreative Problemlösungsfähigkeiten, die sie ihr Leben lang begleiten werden. Die Zeit auf der Schaukel kann Kindern helfen, das Gelernte des Tages zu verarbeiten.

Eine Schaukel schafft Möglichkeiten zur sozialen Interaktion.

Das Beste an einer Gartenschaukel ist, wenn eine Gruppe von Kindern gemeinsam darauf spielt. Planen Sie Spielverabredungen, helfen Sie Ihren Kindern, neue Freunde zu finden, oder halten Sie sie einfach bei Familientreffen im Garten beschäftigt. Beim Spielen auf der Schaukel lernen Kinder teilen und im Team zusammenzuarbeiten. Wenn ein Kind ein anderes schaukelt, lernen beide, wie wichtig es ist, sich abzuwechseln und einander zu helfen. Das Spielen auf der Gartenschaukel fördert soziale Fähigkeiten und erleichtert das Freundschaften schließen. Oft ist das Haus mit einer Schaukel im Garten das, in das alle Freunde gerne zum Spielen kommen.

 

 

Eine Gartenschaukel stärkt das Selbstvertrauen.

Zwischen Hausaufgaben, Sport und dem Druck, in allem gut zu sein, ist die Gartenschaukel ein sicherer Ort, an dem Kinder einfach loslassen und spielen können. Beim Klettern, Spielen und Spaß haben fühlen sich Kinder automatisch wohl. Es gibt kein „falsches“ Spielen, was Schaukeln zu einem hervorragenden Mittel macht, ihr Selbstvertrauen zu fördern. Beim Spielen auf der Gartenschaukel bauen Kinder außerdem Ängste ab und fühlen sich rundum gut.

Auch wenn es wahrscheinlich nicht möglich ist, digitale Ablenkungen vollständig aus dem Leben Ihrer Kinder zu verbannen, ist es wichtig, ihnen gleichzeitig Gelegenheiten für Bewegung im Freien und fantasievolles Spielen zu bieten. Eine Gartenschaukel ist genau der richtige Weg dafür.